Sovereign of the Seas
Die "Beherrscherin der Meere" wurde 1637 von dem damals berühmten
Schiffsbaumeister Phineas Pett erbaut. König Karl I. wünschte sich ein Schiff,
das alles vorhandene übertreffen sol...
Teeklipper von 1869
Die Klipper haben ihren Ursprung in der Stadt Baltimore um 1820. Sie fielen
besonders durch ihren schlanken Rumpf mit scharfem Bug und starkem Tiefgang auf.
Ca. 100 solcher Klipper wurden...
Dieses Sergal-Modell ist eine gekonnte Reproduktion eines Holländischen
Kauffahrers. Schiffe wie dieses wurden gegen Ende des 18. Jahrhunderts in großem
Umfang auch zum Walfang eingesetzt. Ihre robuste Konstruktion l...
Der Teeklipper Thermopylae stand ständig im Wettstreit mit der Cutty Sark um
die schnellste Fernostreise. Der Modellbaukasten bringt das Modell stark
verkleinert, jedoch mit ordentlicher Detailtreue. Holz-, Beschlag- ...
Die President ist ein Musterbeispiel für die zahlreichen kleinen Fregatten,
wie sie um 1750 gebaut wurden. Ausschlaggebend für die Entwicklung dieses
Schiffstyps waren wirtschaftliche Überlegungen. Seemännisch waren di...
Englische Ketsch vom Ende des 18. Jahrhunderts, auf der der junge Seekadett
Nelson Dienst tat.
Zubehör:
Bestell-Nr. KR-800963
Bauplan allein (Im Baukasten enthalten)
Bestell-Nr. KR-834012
Satz fertig genähte Segel ...
Diese schnelle Schebecke wurde von den Franzosen vor allem im Mittelmeerraum
eingesetzt. Sie diente zur Bekämpfung der sarazenischen Seeräuber. Das Modell
ist in Spantenbauweise konstruiert. Der Rumpf wird mit einer d...
Die Soleil Royal war ein Kriegsschiff der französischen Marine, das 1669 in
Brest erbaut wurde. Über und über mit Dekorationen bedeckt wirkten diese
Schiffe mehr als Verkünder von königlichem Glanz als von Kampfkraft i...
Holländisches Kanonenboot No. 2 MANTUA Bausatz
Modell eines Kriegschiffes der niederländischen Flotte um 1830. Das Boot war
mit einem 30-Pfünder auf dem Bug, zwei 8-Pfündern auf dem Heck und mit je 2
Karonaden auf den...
Le Superbe war ein französisches Kriegsschiff ersten Ranges von 1784. Mehr
als ein Jahrhundert später entstanden als die Couronne, wirkt dieses Schiff
fast schon modern gegenüber den hochbordigen Schiffen aus dem 17. J...