Trotamares - Motorsegelyacht aus Monte Carlo
Diese Zweimastyacht wurde 1958 in Spanien gebaut. Der Rumpf stammt von einem
Fischerboot und wurde total neu ausgebaut. Heute liegt die Yacht im Hafen von
Monte Carlo, wo...
Segelschulschiff der deutschen Marine
Die nach dem Schriftsteller Gorch Fock benannte Dreimastbark ist wohl das
bekannteste Segelschiff in Deutschland. Sie wurde 1958 in den Dienst der
deutschen Bundesmarine gestellt...
Die Pinta bildete zusammen mit der Nina und der Santa Maria die Flotte von
Christoph Columbus, mit der er 1492 die neue Weit entdeckte. Columbus war überzeugt,
einen Seeweg nach Indien gefunden zu haben. Mit der ...
Die Nina bildete zusammen mit der Pinta und der Santa Maria die kleine
Flotte, mit der Christoph Columbus 1492 die neue Weit entdeckte, von der er bis
an sein Lebensende glaubte, es sei Indien. Er nannte deshalb die...
Black Falcon
Modellbaukasten einer Brigg aus dem 18. Jahrhundert, wie sie gern für
Kaperfahrten benutzt wurden. Als Brigg bezeichnet man einen Zweimaster mit
Rahsegeln. Der Modellbaukasten enthält alle Holzteile mit L...
Old Price:
108,00 €*
New Price:
103,00 €*
Lagerräumung
You save 5%
Lieferzeit: 1-2 Werktage
Vorbildgetreues Modell einer englischen Brigantine, wie sie im amerikanischen
Unabhängigkeitskrieg eine wesentliche Rolle spielte. Der Modellbaukasten enthält
neben den lasergeschnittenen Sperrholzteilen alle zum Bau d...
Cäsar - Römische Bireme
Biremen, nachweislich seit etwa 120 v. Chr. als Kriegs- und Handelsschiffe
von den Römern verwendet, waren die ersten Schiffe dieser Zeit, die mit zwei
Segeln gefahren wurden. Das Modell gibt e...
Schoner-Brigg, auch Baltimore-Klipper genannt, aus dem 19. Jahrhundert.
Schiffe dieses Typs, besonders bekannt durch die "Baltimore", spielten
in den amerikanischen Unabhängigkeitskriegen eine wichtige ...
Der Modellbaukasten enthält alle Holzteile passgenau mit Laser
ausgeschnitten. Das Rumpfgerippe wird mit einer Klinkerbeplankung versehen. Alle
übrigen Holzteile sind zum Zusammenbau vorbereitet. Alle Beschlagteile g...
Diese 1812 gebaute franz. Corvette wurde durch versch. Expeditionen bekannt,
die Kapitän Dumont d'Urville mit ihr unternahm. Mit einer Größe von 379 t war
sie ein relativ kleines Schiff, jedoch schnell und damit ty...