Küstenfrachter Carli
Basierend auf einem dänischen Frachter, der 1902 in Svendborg unter einem anderen Namen gebaut wurde. Von 1933 bis 1942 fuhr es unter dem Namen „CARLI“. Im Jahr 1944 stieß es auf der Fahrt von Wisma...
Technische Daten:
Schwierigkeitsstufe Bau (1=sehr einfach ... 5=Experte): 1 sehr einfach
Kategorie/Sparte: Standmodell, Funktionsmodell
Erfahrungslevel für den Betrieb von Funktionsmodellen: ...
Die M/S Mercantic war ein traditionelles Frachtschiff. Dieser Schiffstyp war
in den 1960er bis 1990er Jahren weit verbreitet.
Gebaut 1964 von H.C. Christensens Staalskibsvcerft, Marstal, Dänemark, war
die M/S ...
Emile Robin überarbeiteter RC-Bausatz von Billing Boats
MRB 20 "Emile Robin" wurde 1989 von der Nordseewerft in Ringkøbing,
Dänemark, ausgeliefert. Das Rettungsboot wurde nach dem Pariser Kaufmann Em...
Hoga - Pearl Harbor Schlepper im Maßstab 1:50
Dieser Schlepper wurde am 22. Mai 1941 von der amerikanischen Marine zugelassen und erhielt den Namen "YT146
HOGA". Er wurde dann mit der 14. Marinestaffel in Pearl ...
U.S. Coast Guard Lifeboat 1:16 Bausatz
Technische Daten
Maßstab: 1:16
Länge: 838 mm
Breite: 229 mm
Benötigtes Zubehör
2x Ruder
2x Schiffswelle mit Abstützung
2x Kupplung
2x Schiffsschrauben (...
Dieser Bausatz versetzt Sie zurück in die Ära der eleganten
Schiffe. Sparkman und Stevens konstruierten 1946 ein 66 ft. (20,12 m) langes
Boot für Berufspendler mit der Zielvorgabe des schnellen Transports entlang de...
(Baubeschreibung und Plantexte nur in englischer Sprache verfügbar)
Aussehen kann trügen. Dies gilt im Besonderen für die Creole Queen. Dem
Aussehen nach stuft man die Creole Queen leicht als ein Schiff aus Mark Tw...
Artikelbeschreibung des amerikanischen Herstellers DUMAS:
Jeder
hat eine Meinung, welches Boot ihm am besten gefällt. Bei
Dumas ist der Gewinner der Meinungsumfrage der Victory Tug. Es
gibt eine Reihe von Gründen, w...
Der Mount Washington Seitenraddampfer lief 1872 vom Stapel.
Heimathafen war Lakonia am Winnipesaukee See in New Hampshire. Mit einer Länge von 57m war es das größte Schiff auf dem See. Angetrieben wurde es von einer Ei...
Brooklyn, NEU, jetzt mit ausführlicher deutscher Bauanleitung
Geschichte:
Die Brooklyn wurde 1910 gebaut und war im Besitz der New York Dock Co. Sie war während
ihrer ganzen Einsatzzeit dampfbetrieben und wurde nie ...
Technische Daten
Maßstab: 1:32
Gesamtlänge: 914 mm
Breite: 229 m...
Carol Moran Schlepper RC Bausatz
Zur Zeit liegen Bauanleitung und Pläne nur in englischer Sprache dem Baukasten
bei
Die Carol Moran wurde 1949 von der Levingston Shipyard of Orange Werft in Texas
für die Moran T...
Technische Daten
Gesamtlänge: 838 mm
Breite: 152 ...
Myrtle Corey Heckraddampfer
Dieser Bausatz wird nur mit englischer Bauanleitung geliefert.
Die Myrtle Corey ist ein schönes Exemplar eines amerikanischen Flußschleppers
des späten 19. Jahrhunderts. Typisch fü...
Technische Daten
Gesamtlänge: 686 mm
Breite: 203 ...
The George W. Washburn
Technische Daten
Maßstab: 1:48
Gesamtlänge: 762 mm
Breite: 140 m...
Der Rumpf und die Aufbauten sind aus hochgradig anpassungsfähigem gestanztem
Schaumstoff über gestanzten Sperrholzrahmen konstruiert. Es gibt eine Vielzahl
von Detailteilen, darunter lasergeschnittene und gegossene T...
Technische Daten
Maßstab: 1:32
Gesamtlänge: 610 mm
Breite: 184 m...