Die H.M.S. Bellona ist eine wunderbare Erweiterung der 1:100 Serie des Hauses
Corel. Das Original war eines der berühmtesten Kriegsschiffe der 74 Kanonen
Klasse, das die britische Marine je besaß. Sie lief am 19. F...
Die Fregatte Berlin wurde 1674 in Zeeland erbaut und dann vom Organisator der
brandenburgischen Flotte Benjamin Raule für den Kurfürsten Friedrich Wilhelm
von Brandenburg gechartert. Die Bewaffnung bestand im Jahre 1...
Preis bisher:
479,00 €*
Unser Preis jetzt:
406,98 €*
Lagerräumung
Sie sparen 15%
Lieferzeit: 1-2 Werktage
Nur noch ein Artikel im Lager
Die La Real war das Flaggschiff des Don Juan de Austria in der Seeschlacht
von Lepanto, der größten Galeerenschlacht in der Geschichte. In der
Seeschlacht von Lepanto, die am 7. Oktober 1571 im Ionischen Meer s...
Die Nuestra Señora de la Concepción y de las Ánimas war der erste
spanische Dreidecker. Der Bau dieses imposanten Schiffes mit 94 Kanonen wurde
1682 von dem Schiffbaumeister Antonio de Animas begonnen und sie wurde 16...
Diese etwas exotisch anmutenden Polacker waren im 18. und 19. Jahrhundert
weit verbreitet. War die Schebecke nur mit Lateinsegeln ausgerüstet, so beließ
man beim Polacker am Bug das Lateinsegel und setzte an Groß- und ...
Die Endeavour ist ein naturgetreuer Nachbau des Schiffes, mit dem Kapitän
Cook im Jahre 1768 eine Expedition in die Südsee unternahm. Insgesamt führte
er drei Forschungsreisen in den pazifischen Ozean durch, auf denen ...
1636 wurde auf der Werft von Laroche Bernard die von Schiffszimmermann
Charles Morieur erbaute Couronne vom Stapel gelassen. Kardinal Richelieu hatte
es geschafft, die rivalisierenden Hafenstädte Frankreichs zu ...
Die Victory lief am 7. Mai 1765 vom Stapel und war damals schon das fünfte
Schiff der englischen Flotte, das diesen Namen trug. Berühmt wurde sie erst,
als sie am 21. Oktober 1805 als Flaggschiff Admiral Nelsons an d...
Die Prins Willem war eines der größten Schiffe der holländischen
Ostindiengesellschaft. Ausgerüstet als bewaffnetes Handelsschiff stach es am 5.
Mai 1651 zur Jungfernfahrt nach Batavia in See. Schon ein Jahr später bau...
Das Modell Le Mirage ist die Rekonstruktion eines mit 84 Kanonen bestückten
Admiralitätsschiffes ersten Ranges, das zur Zeit Ludwigs XIV., des Sonnenkönigs,
bei der französischen Marine im Dienst stand. Neben ihrer gut...
Roter Löwe - brandenburgische Galeone aus dem Jahre 1597
Die Galeone Roter Löwe wurde 1597 in den Niederlanden gebaut und im Jahre
1601 von den hohen Ratsherren der Stadt Königsberg für den Großen Kurfürst
von Brand...
Das Flaggschiff von Lord Nelson bei seinem Sieg in der Schlacht von Trafalgar
Ein Schiff ersten Ranges mit 104 Kanonen, das 1765 in Chatham vom Stapel
lief. Es war lange Zeit unter dem Kommando berühmter Admirale im ...
LA GLOIRE
Diese klassische Fregatte aus der Zeit des ausgehenden 18. Jahrhunderts gehörte
zur französischen Marine. La Gloire war reich bestückt mit 26 Kanonen zu 12
Karronaden im Zwischendeck sowie mit weiteren 4 Ka...
Das Flaggschiff von Lord Nelson bei seinem Sieg in der Schlacht von Trafalgar
Ein Schiff ersten Ranges mit 104 Kanonen, das 1765 in Chatham vom Stapel
lief. Es war lange Zeit unter dem Kommando berühmter Admirale im ...
Italienisches Segelschulschiff
Amerigo Vespucci ist die heutige Marineschulschiff der italienischen Marine. Es wurde 1931 von der Werft Castellammare di Stabia aus in Betrieb genommen.
Es wurde von Oberstleutnant...