Unser vollkommen neu im CAD konstruierter und in CNC-Lasertechnik hergestellter "Habicht" ist das ideale Einstiegsmodell in den Flugmodellbau. Auch der erfahrene Modellbauer wird seine Freude damit haben. Der Aufbau des...
Der Candy ist ein Segelflugmodell für Einsteiger das einfach zu bauen und zu
fliegen ist. Das Modell kann als Wurfgleiter gebaut werden.
Oder mit einer Fernsteuerung und zwei Servos ausgerüstet werden. Außerdem gi...
Das Original des Kranich wurde seinerzeit in der Deutschen
Forschungsanstalt für Segelflug (DFS) von Hans Jacobs entwickelt. Die
Serienfertigung übernahm die Karl Schweyer AG aus Mannheim. Der Zweisitzer war
in der V...
Wer kennt ihn nicht, den Schulgleiter SG 38. Es ist das meistgebaute Flugzeug
der Alleinflugausbildung in den 1940er Jahren. Dieses Gleitflugzeug wurde ab
1936 entwickelt und ab 1938 in großer Stückzahl hergestellt. H...
Jubiläumsmodell 20 Jahre
Pichler Modellbau.
Entwickelt und hergestellt in unserer hauseigenen Lasermanufaktur in
Eggenfelden (Deutschland).
Der Charisma ein eleganter, moderner Elektrosegler der durch ...
Die Minimoa ist ein klassisches Segelflugzeug aus den 1930er Jahren. Die
ursprünglich von Edmund Schneider gebaute Moazagotl war mit Ihren 20
Metern Spannweite sehr unhandlich. Daraufhin folgte eine ...
Die Oberlerchner Mg 19 Steinadler ist ein von Erwin Musger entworfenes
zweisitziges Tandem-Schulflugzeug, das in Österreich gebaut und 1951 erstmals
geflogen wurde. Mehrere Exemplare dieses erfolgreichen Flugzeugs, ...
Die Minimoa ist ein klassisches Segelflugzeug aus den 1930er Jahren. Die
ursprünglich von Edmund Schneider gebaute Moazagotl war mit Ihren 20
Metern Spannweite sehr unhandlich. Daraufhin ...
Der Aion ist ein eleganter Elektrosegler. Das Modell wird über 3 Achsen
gesteuert und verspricht sowohl am Hang als auch in der Ebene eine tolle
Flugleistungen.
Produktbeschreibung
* Holzbaukasten ...
Die Minimoa ist ein klassisches Segelflugzeug aus den 1930er Jahren. Die
ursprünglich von Edmund Schneider gebaute Moazagotl war mit Ihren 20
Metern Spannweite sehr unhandlich. Daraufhin ...