Das Flugmodell Synergy wurde von Teampilot Jan Votava entworfen,
der all seine Erfahrungen aus der F3A Wettbewerbszene und in dieses Modell
einfließen lassen wollte. Der Synergy ist für alle Piloten g...
Aller Anfang ist leicht! Mit der MD500 Micro gelingt der Einstieg in die
Fliegerei sofort aus dem Karton. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Das
Modell dieser MD500 wurde dem Original sehr schön ...
Aller Anfang ist leicht! Mit der MD500 Micro gelingt der Einstieg in die
Fliegerei sofort aus dem Karton. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Das
Modell dieser MD500 wurde dem Original sehr schön ...
Der JET RANGER Helicopter ist ein detailgetreuer Nachbau des
Originals. Das Modell überzeugt durch sein besonders eigenstabiles
Flugverhalten. Jetzt kommts: Jeder, der eine Spielzeugdrohne fliegen kann, ...
Die Tomahawk ist ein einmotoriger freitragender Tiefdecker mit T-Leitwerk und
einer geschlossenen Kabine für zwei Personen. Es hat ein festes
Dreibeinfahrwerk und wird von einem Lycoming O-235-Vierzylinder-Kolbenmotor ...
Im Jahre 1931 hat Edmund Schneider das erste "Baby" gebaut und
geflogen. Im Laufe der Jahre entstanden über 500 Exemplare des Grunau Baby und
einige davon fliegen heute noch. Nach einer ausgiebigen ...
Sind Sie bereit für die heißeste Achterbahnfahrt des Jahres?
Es brechen wieder rasante Zeiten an! Atemberaubende Hochgeschwindigkeitsflüge oder langsame Vorbeiflüge und Landungen; Sie als Pilot bestimmen das Tempo und n...
Die Piper J3 Cub ist der Evergreen schlechthin. Unzählige Piloten haben mit dieser Maschine das Fliegen erlernt. Die problemlosen Start-, Flug- und Landeeigenschaften machen sowohl Original sowie das Modell zum ...
Die Ka 7 (auch bekannt unter dem Namen Rhönadler)
besitzt wie das Original nach vorne gepfeilte Tragflächen und eine sehr aufwändige,
steife Holzkonstruktion. Die Kabinenhaube wird mittels Magnetverschluss ei...