Die H.M.S. Diana ist eine typische britische Fregatte aus der Zeit Admiral
Nelsons und lief 1794 vom Stapel. Sie gehörte der Klasse der 38-Geschütz-Fregatten
an, in der es insgesamt acht Schiffe gab. Die Diana hatte e...
Die Cruiser wurde zusammen mit der Snake, jedoch als Brigg getakelt, im Jahre
1797 gebaut. Von der Grundkonstruktion unterscheidet sie sich nur wenig von der
Snake, sie besitzt aber keine Kupferbeplankung.
Auch die...
Die H.M.S. Snake wurde zusammen mit der H.M.S. Cruiser 1797 gebaut. Während
die Cruiser als Brigg mit 2 Masten getakelt wurde hatte die Snake drei Masten,
was sie sehr schnell und wendig machte. Sie war mit 9 Kanonen ...
Exakter Scale-Baukasten des mit 64 Kanonen ausgestatteten britischen Schiffes
ersten Ranges, das eines der berühmtesten in der Royal Navy wurde. Sie wurde
zwischen 1793 und 1796 von Nelson kommandiert, der sie immer ...
Die Mary Rose wurde zusammen mit einem weiteren Schiff, der Peter Pomegranate,
von Heinrich VIII. als Antwort auf die sehr starke französische Flotte und auch
eine sehr schlagkräftige schottische Flotte ca. 1509 in A...
Die H.M. Brig Supply wurde 1759 als reines Transportschiff gebaut. Erst 1786
wurde sie zu einem bewaffneten Tender umgebaut und in dieser modifizierten Form
ging sie in die Geschichtsbücher als eines der ersten ...
Bevor die Endeavour durch Kapitän Cook´s historische Reise mit ihr in den
Jahren 1768-71 berühmt wurde, war sie ein Kohlenschiff mit Namen 'Earl of
Pembroke'. Sie wurde wegen Ihrer außerordentlich robusten Kon...
Die Jalouse ist ursprünglich eine französische Brigg mit 18 Geschützen,
die 1794 in Dünnkirchen gebaut, jedoch 1797 von England gekapert und für die
Royal Navy ausgestattet wurde.
Die Jalouse ist für den mittleren bis...
Die Bounty wurde hauptsächlich durch die Meuterei gegen Captain William
Bligh berühmt, auf ihrem Weg von Tahiti zurück im Jahre 1789. Die Bounty war
ein kleines Handelsschiff, das von der Marine erworben und zum Tr...
Die Mars ist ursprünglich eine holländische Brigg mit 18 Geschützen, die
1781 von der englischen Fregatte Artois gekapert und für die Royal Navy
ausgestattet wurde.
Die Mars ist für den mittleren bis erfahreneren Mode...
Diese Kuttertypen entstanden in der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts im Südwesten
Englands als schnelle Schiffe auf dem Kanal. Sie erhielten schnell einen guten
Ruf für Ihre Geschwindigkeit was auch für Schmuggler ni...
H.M. Chatham Yacht
Die Chatham wurde im Jahr 1741 in der Chatham Werft als Vergnügungsschiff für die bessere Gesellschaft gebaut. Yachten waren holländischen Ursprungs und kamen über Dänemark und Schweden erst 1660 nach ...
Die Convulsion ist ein ketschgetakeltes Mörserschiff. Sie wurde 1804 in
Rotherhithe gebaut. Sie war über 60 Fuß lang und hatte eine Verdrängung von
76 Tonnen. Sie war bewaffnet mit einem 10 Zoll Mörser und vier 18-P...
Ballahoo war einer von 17 Schonern der Royal Navy, die in Bermuda 1803 in
Auftrag gegeben wurden. Sie war als bewaffneter Transportschoner mit einer Länge
von 55,4 Fuß und einer Verdrängung von 71 Tonnen eingesetzt. Be...
Nach mehr als zwei Jahren intensiver Forschung und Entwicklung ist es dem
Hause Calder Craft gelungen mit Hilfe von Unterlagen, die bisher nicht öffentlich
erhältlich waren, das derzeit historisch akkurateste Modell d...